Das Segelschiff „Sambucca“ wird mit einem Verkaufstresen ausgestattet

Da Salzgitter nicht irgendeine Stadt ist, hat Schulz auch nicht irgendein Schiff gekauft, sondern eines mit besonderer Geschichte. Gebaut wurde die 13 Meter lange und vier Meter breite „Sambucca“, die ihren Namen auch behalten wird, in Norwegen.
Lange hat der Umbau gedauert und viel Geld verschlungen, aber nun ist sie fertig und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Besitzer Eugen Schulz investiert insgesamt mehr als 200.000 Euro in die Neugestaltung des Außenbereichs seines Gastronomiebetriebs.
Die Bauweise geht zurück auf Pläne des bedeutenden Schiffskonstrukteurs Colin Archer, der bereits 1921 viele Jahre vor dem Bau der „Sambucca“ starb. Das Schiff, das als Rettungsboot gebaut wurde, lag zuletzt in der Nähe der niederländischen Metropole Rotterdam.